Herzlich Willkommen, Gast!
Dies ist ein Forum für Frauen ab 18 Jahren mit Essstörungen wie Magersucht, Bulimie, Binge Eating oder Ednos. Wir bieten einen geschützten Rahmen, in dem Betroffene Unterstützung, Hilfe zur Selbsthilfe und Motivation finden können. Außerdem ist in unserem öffentlichen Diskussionsbereich jeder willkommen, der seine Meinung rund um das Thema Essstörung äußern möchte!
Leo Registriert seit: Oct 2014 Beiträge: 5.917 Themen: 276
Größe: 178 cm
❥
Was erwartet ihr von einem Forum?
Gäste können hier ihre Meinung zu diesem Thema hinterlassen und es ist sogar erwünscht. Es wird nur nicht sofort angezeigt, da die Beiträge freigeschaltet werden müssen. Wir bitten um Verständnis.
Was erwartest du von einem Forum?
Woran machst du es aus, ob du dich vorstellst oder nicht?
Was ist dir besonders wichtig?
Was sind Kriterien für und gegen dieses Forum?
Bei einem Forum hoffe ich darauf, einen Ort zu finden an dem ich mich mit Gleichgesinnten austauschen kann. Ein Ort an dem man ernstgenommen wird und die eigenen Macken okay sind.
Ich möchte meine verworrenen Gedanken aufschreiben und anderen Mitgliedern genauso eine Stütze sein, wie sie mir.
Ich erwarte außerdem, dass das Forum lebt. Dass es der Admiss nicht egal geworden ist und es eigentlich nur ein Beitragsfriedhof ist.
Woran machst du es aus, ob du dich vorstellst oder nicht?
Da kommt es auf mehrere Dine an.
Suche ich gerade ein Forum?
Wie sympatisch erscheinen mir die Beiträge der Mitglieder, die ich einsehen kann?
Sagen mir die Regeln und allgemeinen Texte zu?
Wieviele Mitglieder hat das Forum? Bei zu vielen kann es schnell zu Cliquenbildung kommen, das mag ich nicht. Und bei zu wenig Mitgliedern dreht man sich irgendwann in den Diskussionen im Kreis :(
Ist das Forum optisch ansprechend?
Man muss sehen können, dass in einem Forum Liebe und Zeit steckt. Ein beliebiges Design haut mich auch nicht vom Hocker und reizt mich wenig. Genau wie Werbung. Völlig egal, ob es sich dabei um Pop-Ups oder Banner handelt. Werbung finde ich sehr abschrecken.
Was ist dir besonders wichtig?
Als allererstes das Design des Forums. Das nehme ich als Besucher als erstes wahr und das entscheidet darüber, ob ich mich weiter mit dem Forum befasse.
Das macht jetzt vielleicht einen oberflächlichen Eindruck, aber ich finde es sagt viel über die tiefer liegenden Strukturen des Forums aus. Eben, ob es jemandem am Herzen liegt etc.
Dann ist mir wichtig, dass auch Bewerbungen in einem geschützteren Rahmen stattfinden. Es ist schon erschreckend, wieviele Foren die Bewerbungen auch für Gäste sichtbar haben
Dabei sind das sensible Daten, die vor stöbernden Gästen geschützt sein sollten.
Und dann natürlich die Gemeinschaft selbst. Die Mitglieder sollten miteinander klarkommen und es sollte nicht permanent ein Treit irgendwo schwelen.
Es muss halt einfach eine nette Gruppe sein auf die man sich verlassen kann :)
Was sind die Kriterien für und gegen dieses Forum?
pro:
Das Design ist toll! Und es scheint sich auch ab und an was zu tun. Letztens als ich vorbeigeschneit bin war es noch rosa.
Die Regeln sind angenehm locker. Es scheint ein Forum für Erwachsene zu sein, die nicht ihr ganzes Leben im Internet verbringen.
Die Mitgliederzahl ist gut. Alles über 20 empfinde ich schon als zuviel, wenn man sich wirklich ernsthaft miteinander auseinandersetzen will.
contra:
Dazu kann ich wenig sagen, ich sehe ja so wenig.
Im öffentlichen Bereich scheint eher wenig los zu sein, aber das ist denke ich normal.
Yuna Registriert seit: Apr 2010 Beiträge: 11.604 Themen: 699
Größe: 164 cm
❥ cura sui
RE: Was erwartet ihr von einem Forum?
Hallo Stina,
danke für deine ausführliche Antwort!
Ich hab mich schon seeeehr lange nicht mehr in einem Forum vorgestellt und es fällt mir schwer, die Fragen von der Außenperspektive zu betrachten. Daher sind derartige Beiträge wie von dir in jedem Fall hilfreich.
Ich hab den Anspruch an das Forum, an das Eyelash Wishes, nicht stehen zu bleiben und dass wir uns stetig weiterentwickeln. Das betrifft nicht nur das Design, sondern auch die Technik, Veranstaltungen, Forentreffen.. Aber auch uns selbst, in unserer Persönlichkeit, in unserer Gemeinschaft. Ein gemeinsames Wachstum, das sich aus der Vielzahl der subjektiven Perspektiven der einzelnen Mitglieder zusammensetzt.
Wenn ich ohne Forum wäre, würde ich persönlich genau das an einem Forum suchen. Ich hab keine Lust auf eine verstaubte Atmosphäre. Da ist es mir lieber, wenn manchmal das Feuer am brodeln ist, weil dort ist es lebendig. Dort ist man sich wichtig. Allerdings ist mir Harmonie sehr wichtig. Ich bin ein sehr harmoniebedürftiger Mensch, die Atmosphäre im Forum muss einfach passen.
the little girl just could not sleep
because her thoughts were way to deep
her mind had gone out for a stroll
falling down the rabbit hole
△
Was erwartest du von einem Forum?
Ich erwarte von einem Forum, dass es aktiv ist, dass die Forenbesitzerin alias Admiss auch aktiv am Forum beteiligt ist und dass die Menschen untereinander sich verstehen. Dass man Geben und Nehmen beherrscht und dass man mit Kritik auch umgehen kann sowie auch mit Lob. :)
Aktivität ist wirklich wichtig für ein familiäres Selbsthilfeforum, ich finde es schade, dass es so viele offene Foren gibt und viele die nur semiaktiv wirken.
Woran machst du es aus, ob du dich vorstellst oder nicht? Das mache ich an der Aktivität fest, aber auch an das Design des Forums. Wenn es mir einfach nicht sympathisch/stimmig rüberkommt, ist es auch schwierig sich jeden Tag damit zu befassen, das ist halt einfach so. Hohe Priorität hat genauso die Stabilität des Forums, da sich wohl niemand in einem Forum bewerben will, das irgendwann plötzlich einfach weg sein könnte. Finde ich grauenhaft, sowas!
Was ist dir besonders wichtig? Mit den Beheimateten ein gutes Verhältnis zu haben, auf einer Wellenlänge zu sein. Qualitative Gesprächsthemen statt nur "okay", "ja, das sehe ich auch so", "aha" - ihr versteht was ich meine.
Aktivität ist besonders wichtig, weil nur so kann ein enges Band entstehen und man sich nahe stehen, was doch das schöne an einem familiären Selbsthilfeforum ist.
Was sind Kriterien für und gegen dieses Forum? Für
Das Design
Ihr :D
die Aktivität
Die vielen Themen/Aktivitäten
Die Stabilität des Forums
Dagegen Fällt mir ehrlich gesagt nichts ein momentan. Ich bin froh das Forum gefunden zu haben!
hello also ich erwarte mir von einem forum das es zentral um essstörungen wie anorexie oder bulimie geht.
ich bin schon länger auf mehreren seiten und foren unterwegs aber ist so schade das die großen und öffentlichen foren das thema essstörung oft nur am rande nebenbei behandeln.
und dann mischen sich oft so viele leute ein die damit gar nichts zu haben.
leider sind die meisten foren in denen es mehr um essstörungen geht erst ab 18 jahren ich bin erst 17.
aber auch jüngere brauchen den austausch, es sollte mehr geschützte foren geben!
Ich kann dich gut verstehen. Es gab mal das Little Cocoon für 16-19 Jährige, aber das ist mittlerweile auch weg, leider. Wenn du kurz vor deinem 18. bist hast du sicher schon eine Chance.
Liebe Grüsse
Likes:
18.07.2016, 13:03, (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.2016, 13:26 von Helegloth.)
Helegloth Registriert seit: Jun 2012 Beiträge: 4.420 Themen: 133
❥
RE: Was erwartet ihr von einem Forum?
Lieber Gast!
Das stimmt natürlich. Die meisten Foren sind für Menschen über 18 Jahre.
Das hängt zum einen mit den Jugendschutzbestimmungen zusammen. Einige Inhalte in Selbsthilfeforen für Essstörungen könnten als jugendgefährdend eingestuft werden und wer Jugendlichen den Zugang zu solchen Inhalten gewährt, kann Probleme mit dem Jugendschutz bekommen.
Zum anderen liegt es gerade auch in diesem Forum an der Mitgliederstruktur. Wir sind alle erwachsene Frauen, die an unterschiedlichen Punkten in ihrem Leben stehen, aber wir alle haben die Schule und die Schwierigkeiten nach einem Schulabschluss und unser Elternhaus hinter uns gelassen. Die alltäglichen Probleme der meisten Jugendlichen sind nicht mehr unser Alltag und da fällt es manchmal schwer eine gemeinsame Gesprächsgrundlage zu finden. Hier hat beispielsweise niemand mehr das "Problem", dass die Eltern einen bei der Nahrungsauswahl und dem gestörten Verhalten beeinflussen. Und Themen wie bespielsweise "meine Mutter zwingt mich zum essen" (was in den meisten Fällen so sowieso nicht zutrifft) sind für uns nicht mehr aktuell.
Die Problematik, dass in Foren das eigentliche Zentralthema oft etwas vernachlässigt wird, sehe ich auch. Natürlich ist es manchmal schwer, sich 4 Jahre (so lange bin ich schon hier Mitglied) immer über das gleiche Thema zu unterhalten. Damit man in solchen Phasen nicht den Kontakt zueinander verliert, ist es wichtig auch über anderes zu sprechen. Gerade unsere persönlichen Tagebücher liegen meist auf der Grenze zwischen offtopic und ontopic. Das liegt einfach daran, dass die ES Teil unseres Lebens und des Alltags ist und manchmal tritt sie weiter in den Hintergrund und manchmal ist sie der Mittelpunkt der ganzen Wahrnehmung.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man in ES Foren immer wieder auf das Thema kommen kann, wenn man selber in diesen Bereichen wieder aktiver wird. Wenn man selber eine neue Perspektive einbringt oder einen neuen Gedanken zum Thema hat.
So ist es auch hier.
Ein spezielles Forum für Jugendliche und junge Erwachsene gibt es meines Wissens nicht mehr, da muss ich Aimee leider zustimmen.
Soweit ich weiß, nehmen die Schwanentränen (siehe Linkliste) in Einzelfällen Bewerber unter 18 auf.
Ansonsten dauert es ja noch maximal ein Jahr und dann steht dir fast die gannze Welt der ES Foren alterstechnisch offen :)
Was erwartest du von einem Forum?
Eine respektvollen Austausch wo jeder sein kann wie er wirklich ist bzw nicht verstecken muss wie er sich fühlt und für keine Gedankengänge verurteilt wird. Auch finde ich Diskussionen schön wo unterschiedliche Meinungen zusammenkommen.
Woran machst du es aus, ob du dich vorstellst oder nicht?
Mein erstes Kriterium war, dass ich als Gast kaum etwas mitlesen konnte und dann das Alter der Mitglieder sowie der Umgangston.
Was ist dir besonders wichtig?
Privatsphäre und die Sicherheit, dass keine privaten Inhalte für jeden Gast lesbar sind. Ich kann mich nicht öffnen wenn ich nicht weiß wer die Person ist, die meine Beiträge liest.
Was sind Kriterien für und gegen dieses Forum?
Bisher habe ich noch kein Kriterium gefunden die für mich gegen dieses Forum sprechen
Was erwartest du von einem Forum?
Ich hoffe auf Austausch, Imput, Menschen kennenzulernen und eine Art Rückzugsort, wo Menschen mich verstehen.
Woran machst du es aus, ob du dich vorstellst oder nicht?
Erstmal muss ich, ganz oberflächlich, das Design schön finden und die Seite bedienerfreundlich finden. Dann, naja, ich kann das nicht so gut beschreiben. Es muss sich halt irgendwie ansprechend anfühlen.
Was ist dir besonders wichtig?
Mir ist besonders wichtig, dass man ehrlich zueinander ist und dass man offen sein kann. Mir ist es wichtig, mich austauschen zu können ohne "schiefe Blicke" zukriegen.
Was sind Kriterien für und gegen dieses Forum?
Erstmal: es ist superschön und sehr benutzerfreundlich.
Zweitens: Ihr scheint, soweit ich das mit meinem doch sehr kurzem Einblick sagen kann, alle sehr verständnisvoll und nett.
Drittens: Ich bin in die ganzen Smilies/Emojis verliebt, um ehrlich zu sein.
Peaches Registriert seit: May 2017 Beiträge: 225 Themen: 10
Größe: 170
❥ Verdammt ist der Mensch, der sich aufgibt!
Was erwartet ihr von einem Forum?
Was erwartest du von einem Forum?
Ich möchte mich austauschen ohne schief angeguckt zu werden. Ich denke dass die Gedanke von Wssgestörten auch nur von anderen Essgestörten auch wirklich verstanden werden können. Ich hoffe offen über Ängste und Erfahrungen sprechen zu können und das man sich gegenseitig hilft, wenn das Leben gerade eher "dunkel" ist.
Woran machst du es aus, ob du dich vorstellst oder nicht?
Ich hab mich schon vorgestellt. Das Forum macht einen sympathischen Eindruck! :)
Was ist dir besonders wichtig?
Dass man offen und ehrlich über Öles reden kann, was unser "spezielles" Leben sprechen kann. Aber auch Respekt, Empathie und Rücksicht sollten immer vorhanden sein. Wir sitzen ja irgendwie alle im selben Boot...
Was sind Kriterien für und gegen dieses Forum?
Dafür: wenn ich mich hier wohl fühle und mich öffnen kann und darf.
Dagegen: wenn nicht!
Hier kann ich mich Merle nur anschließen. Ein Austausch ohne Angst haben zu müssen, nicht verstanden zu werden. Ich würde zudem gerne meinen Blick auf die ES ändern. Ich habe gemerkt, dass sie ablehnen und verdrängen zwangsläufig zu einem Rückfall führt. Annehmen, dass ich eine ES hatte/habe und sie mir näher betrachten kostest Kraft und macht mir Angst. Diesen Weg möchte ich nicht alleine gehen. Ich erhoffe mir Unterstzützung, einen ehrlichen Austausch, wahrgenommen und akzeptiert zu werden.
Woran machst du es aus, ob du dich vorstellst oder nicht?
Das habe ich ebenfalls bereits getan und war überwältigt über die vielen netten Antworten und über das Interesse.
Was ist dir besonders wichtig? Was sind Kriterien für und gegen dieses Forum?
Ehrlichkeit, Respekt, Akzeptanz der Meinung, Mitgefühl...das ist mir wichtig und, um zur letzten Frage zukommen, sollten diese Kriterien fehlen, würde ich mich gegen das Forum entscheiden. Dafür spricht somit, dass all das hier vorhanden ist und ich merke, dass es mir besser geht und es harmoniert.
Likes:
28.04.2018, 22:40, (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.04.2018, 22:51 von Yuna.
Bearbeitungsgrund: html Codes im Beitrag entfernt
)
Zusammenhalt. Und das man sich mit gleichgesinnen austauschen kann. Aber auch ehrliche Meinungen von anderen.
Woran machst du es aus, ob du dich vorstellst oder nicht?
ich mache es sehr oft an der Einleitung und des Forendesigns aus. Ich möchte mich an vonfang an wohl fühlen.
Was ist dir besonders wichtig?
das man nicht kritisiert wird für sein Verhalten / seine Gedanken.
Was sind Kriterien für und gegen dieses Forum?
Gegen dieses Forum habe ich eigentlich keine Kriterien.
Ich mochte eure Einfürhung und auch das Design sehr gerne weshalb ich mich sehr gerne bei euch Vorstellen würde.